
12
DE
lAssen sie DAs gerät vor dem Reinigen abkühlen.
Das Wasser in der Bodenaussparung ist nach dem
Garen heiß.
hAlten sie Die oBerflächen Der türDichtungen sAuBer.
Die Tür muss sich richtig schließen lassen.
wischen sie mögliche konDensAtionsrückstänDe AB, die
sich nach dem Garen im a/jointfilesconvert/808587/bgekühlten Gerät
angesammelt haben können. Denken Sie auch an
die obere Wand des Garraums; sie wird häufig
übersehen. Optimale Ergebnisse werden für einige
Speisen nur mit einem vollständig trockenen Gerät
erreicht.
ACHTUNG
leBensmittel unD Alkohol. Dies gilt besonders für das
Garen oder Wiedererwärmen von alkoholhaltigen
Speisen. Bei der Verwendung von alkoholischen
Getränken (z. B. Rum, Cognac, Wein usw.) ist zu
beachten, dass Alkohol bei hohen Temperaturen
verdampft. Bitte denken Sie deshalb immer daran,
dass die Gefahr besteht, dass Alkoholdämpfe Feuer
fangen, wenn Sie mit dem Heizelement in Kontakt
kommen. Nach Möglichkeit sollte in diesem Gerät
kein Alkohol verwendet werden.
fruchtsAftspritzer können dauerhafte Flecke
hinterlassen. Lassen Sie das Gerät abkühlen und
reinigen Sie es vor der nächsten Verwendung.
Achten sie DArAuf, DAss im wAsserBehälter nur Wasser
zum Einsatz kommt. Andere Flüssigkeiten sind
nicht zulässig.
ziehen sie niemAls voll beladene Ofenroste heraus.
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor.
Die versenkBAren BeDienknöpfe Dieses geräts befinden
sich im Lieferzustand in einer Höhe mit dem Tasten
auf dem Bedienfeld. Werden die Knöpfe gedrückt,
gleiten sie heraus und ermöglichen den Zugriff auf
die verschiedenen Funktionen.
Wenn das Gerät in Betrieb ist,
müssen die Bedienknöpfe
nicht mehr aus dem Bedienfeld
herausragen. Drücken Sie die
Knöpfe einfach in das
Bedienfeld zurück, wenn alle
Einstellungen vorgenommen
wurden, und nehmen Sie das
Gerät in Betrieb.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
ALLGEMEIN
daS gerät iSt auSSchlieSSlich für die verwendung im
h
auShalt BeStimmt!
v
erwenDen sie Den gArrAum nicht als Ablage.
Öffnen Sie die tür vorSichtig!
D
Ampf kAnn sehr schnell entweichen.
v
erwenDen sie stets topflAppen oDer
h
AnDschuhe, wenn Sie nach dem
Kochen Behälter, Geräteteile und
Schalen berühren. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
q
öffnen sie Die tür, entfernen Sie
Zubehörteile und vergewissern Sie sich,
dass das Gerät leer ist.
spülen sie Den wAsserBehälter mit
Leitungswasser (ohne Reinigungsmittel)
aus und füllen Sie diesen dann bis zur
Markierung „M ax“.
schieBen sie Den wAsserBehälter in die
Behälteraufnahme, bis diese am
Kontaktpunkt einrastet und gut befestigt ist.
w
führen sie Die kAliBrierfunktion und befolgen
Sie die auf dem Display angezeigten
Anweisungen.
hinweis:
Die wAsserpumpe zum Befüllen und Entleeren
des Dampferzeugers ist jetzt in Betrieb.
Solange die Pumpe noch Luft ansaugt, ist ihr
Betriebsgeräusch lauter und wird leiser,
sobald sie Wasser ansaugt.
Dieses geräusch ist normAl und kein Grund
zur Besorgnis.
lAssen sie DAs gerät nAch Der kAliBrierung auf
Raumtemperatur abkühlen und wischen Sie
dann bei Bedarf feuchte Bereiche trocken.
entleeren sie Den wAsserBehälter und
trocknen Sie diesen, bevor Sie ihn
weiterverwenden.
VOR DEM GEBRAUCH
Komentarze do niniejszej Instrukcji