
DE7
PFLEGE
Entfernen und Waschen der Fettfilter.
Waschen Sie den Fettlter mindestens einmal pro Monat.
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
2. Entfernen der Fettlter - Abb.1: Ziehen Sie den Gri zum Lösen der Federn (f1-f2) nach unten und entfernen Sie
den Filter dann.
3. Nach der Reinigung des Fettlters, in umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen. Dabei sicherstellen, dass die
gesamte Absaugoberäche a/jointfilesconvert/800839/bgedeckt ist.
Der Schwamm-Fettfilter sollte einmal pro Monat in heißem Seifenwasser gewaschen werden (1-2 Stunden
einweichen lassen, nicht auswringen, trocknen lassen und wieder einbauen. Falls notwendig, wiederholen Sie diesen
Vorgang. Ersetzen Sie den Filter nach 5-6 Waschvorgängen durch einen neuen).
Das Filterpapier des Fettfilters sollte mindestens einmal im Monat erneuert werden.
Das Filterpapier mit Sättigungsanzeige sollte mindestens alle zwei Monate ersetzt werden oder dann, wenn eine
farbliche Veränderung durch die Löcher des Gitters sichtbar wird.
Der Papierlter ist auf einer Seite farblich markiert. Diese Farbe sollte nach dem Einbau nicht durch die Löcher des Gitters sichtbar sein.
Die Metall-Fettlter sollten einmal pro Monat von Hand oder im Geschirrspüler bei Niedrigtemperaturen und im Schnellspülgang gereinigt werden. Lassen Sie den
Filter trocknen, bevor Sie ihn erneut einbauen. Bei der Reinigung im Geschirrspüler kann der Fettlter weiß werden, dies beeinträchtigt jedoch in keinster Weise die
Leistung.
Einsetzen des Aktivkohlefilters
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
2. Entfernen Sie den Fettlter (f1-f2 - Abb.1)
3. Positionieren Sie den Aktivkohlelter unter die oberen Halterungen T (Abb.2.1)
4. Setzen Sie den Fettlter wieder ein.
Zum Entfernen des Aktivkohlefilters den Vorgang umkehren.
Der Aktivkohlelter kann NICHT gewaschen oder regeneriert werden.
Ersetzen Sie den Aktivkohlefilter alle 6 Monate (bei normalem Gebrauch).
Auswechseln der Lampe
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung. Warten Sie, bis die Glühbirnen a/jointfilesconvert/800839/bgekühlt sind.
2. Benutzen Sie einen kleinen Schlitzschraubenzieher oder ein anderes geeignetes Werkzeug als Hebel.
Die beschädigte Lampe entfernen.
Verwenden Sie nur max 2,6W-GU4 LED-Lampen. Weitere Informationen nden Sie in der beiliegenden
Broschüre "ILCOS D" (alphanumerische Position "3c").
3. Setzen Sie die neue Glühbirne ein und gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Abb. 1
T
T
Abb. 2.1
Abb. 2.2
Komentarze do niniejszej Instrukcji